Chronik des Vereines
23.10.2025 | Interessierte konnten sich im Restaurant Germania über den Ausbau unseres Spielgeländes informieren und diskutieren. Zwei Varianten wurden ausgiebig diskutiert. Wenn die Erlaubins, diesen Platz so wie wir ihn brauchen, uns gestatet wird, werden wir uns nochmals, dann final, bei einem Treffen die Gestaltung festgelegen. |
05.10.2025 | Unser Saisonabschlußturnier mit ca. 40 Spieler aus der näheren Umgebung. Spielmodus: Supermêlée |
25.09.2025 | Wieder einmal ein Treffen beim Bürgermeister. Er will uns, in seinem Rahmen unterstützen, jedoch bedarf die Zustimmung durch den Magistrat mehr Zeit als wir uns vorstellen konnten. So langsam scharren wir mit den Hufen! |
07.08.2025 | Wieder einmal hatten wir mit einem Beauftragten der Stadt Braunfels einen Termin. Eigentlich sind alle Punkte des Treffens vom 6.3.2025 widerholt worden. Neues bei diesem Gespräch kam heraus, dass ein vorläufiger Mietvertrag bis Ende August 2025 uns vorliegen solle. |
16.07.2025 | Klaus P. hat alte Holzbalken, als Begrenzungs- bzw. Prallhölzer für uns ausfindig gemacht. Die wurden von Christian, Cis, Klaus, Rico und Stephan per Anhänger geholt und auf dem Bouleplatz derart plaziert, dass man zum einen schon ein wenig "Bouleplatz-Atmosphäre" hat und zum anderen den Crossfahrern, die immer wieder mal ihre zum Teil tiefe Spuren auf dem Platz hinterlassen haben, den Weg versperrt. |
13.06.2025 | Unser Vereinsname mußte wegen Vorgaben des Landessportbundes geändert werden und wurde deshalb erneut dem zuständigen Amtsgericht und Finanzamt zur Änderung vorgelegt. Unser neuer Name: "Boule Team Braunfels e.V.", kurz BTB. |
06.04.2025 | Unser erstes Boule-Turnier mit ca. 40 Spieler aus der näheren Umgebung. Spielmodus: Supermêlée |
06.03.2025 | Bei diesem Termin, direkt auf dem Sportplatz in Bonbaden, haben wir mit einem Beauftragten des Bürgermeisters nochmals unsere Wünsche dahingehend geäußert, dass als oberste Priorität in unserem Pflichtenheft ein Wasser- und Abwasseranschluß, nebst Aufstellung von zwei oder drei Containern für die Ausrichtung von größeren Boule-Turnieren elementar wichtig ist! Aussage: Wasseranschluß wäre möglich, Abwasseranschluß muß eruiert werden, ersatzweise wird nach alternativen Möglichkeiten gesucht. Containeraufstellungen möglich. Weitere Dinge wurden besprochen: den Sportplatz mit Bäumen als Schattenspender zu bepflanzen, mit Prallhölzer würde der Platz weiter gestaltet werden, und damit auch nächtliche Auto- und/oder Quad-Crossfahrten auf dem Platz hoffentlich unterbunden werden. Bei einem weiteren Termin müsse die Umweltbehörde noch ihr OK geben, was aber aller Wahrscheinlichkeit nach kein größeres Problem darstellen würde, weil die Fläche schon als Sportplatz ausgewiesen ist. |
14.02.2025 | 1. ordentliche Mitgliederversammlung des "Boule Team Mittelhessen". |
06.02.2025 | Antwort vom Bürgermeister: Der Platz könne zur Verfügung gestellt werden. Und, nicht minder unwichtig, es sollen von unserer Seite 3 Termine vorgeschlagen werden, um die von uns gewünschte Platzgestaltung, ebenso die Containeraufstellungen besprechen zu können. |
19.12.2024 | Termin beim Bürgermeister. Natürlich wollten wir uns vorstellen aber auch unsere Wünsche äußern. Es ging um die Fragen, ob wir den Hartplatz in Bonbaden für einen geregelten Spielbetrieb benutzen und ausbauen dürfen. Ebenso wurde erörtert, dass wir gerne 2-3 Container stellen möchten, für Toiletten, Abstellmöglichkeit und Vereinsheim ect. Vorher haben wir mit dem TuS Bonbaden mehrere Gespräche geführt, um zu eruieren, ob er als momentaner Nutzer der Spielfläche mit unseren Vorstellungen einverstanden ist. |
06.12.2024 | Der Verein "Boule Team Mittelhessen e.V." wurde beim Amtsgericht Wetzlar eingetragen. Die Gemeinnützigkeit wurde durch das zuständige Finanzamt bestätigt. |
01.10.2024 | Gründungstreffen für den neuen Verein, der den Namen "Boule Team Mittelhessen" tragen soll. |
16.09.2024 | Der Abteilungsleiter der Boule Abteilung hat bei einem Trainingstermin alle anwesenden Boulespieler darüber informiert, was am vorangegangenen Donnerstag besprochen wurde. Dabei ging es auch um die Frage, ob jemand prinzipielle Probleme mit einer Zusammenarbeit sehen würde. Nach kurzer Besprechung sah niemand ein Problem darin. Voraussetzung jedoch sei, dass niemand gezwungen werden solle, in diesen neuen Verein einzutreten, bzw. die Freizeit-Boulegruppe weiterhin - auch in Zukunft - bestehen bleiben kann. |
12.09.2024 | Nach einem normalen Trainingstag der Freizeitbouler "Boule Bonbaden", hat man sich in der Restaurant Germania mit den Liga-Spielern zusammengesetzt. Hierfür waren vorher per WhatsApp alle Freizeitspieler informiert worden. Es wurde darüber gesprochen, wie man sich eine Zusammenarbeit vorstellen könnte. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es für beide Seiten eine Win-Win-Situation bedeuten würde. |
05.09.2024 | Es hat sich beim Boule spielen zufällig zugetragen, das unter anderem zwei Boule Spieler sich darüber unterhalten haben, das ein neuer Boule Verein gegründet werden soll. Für diesen neuen Verein würde man einen großen Spielplatz suchen, um dort auch Liga Spiele (eventuell mehr) veranstalten zu können. Schnell war man sich einig, dass dieser riesige Platz sehr gut geeignet wäre. |